HOKOHOKO: Jetzt auch in der Schweiz!
Artikel aus drei Ländern in einem Einkaufskorb, zum Tageskurs und ohne Einfuhrrisiko. Neben deutschen und österreichischen Designern bieten jetzt auch Schweizer Designer ihre Unikate und Kleinserien im HOKOHOKO-Sortiment an. Natürlich können jetzt auch Schweizer Kunden bestellen und in Franken bezahlen. HOKOHOKO hat das EU-Grenzen-Problem für’s Online-Shopping auf einzigartige Weise gelöst. Wir finden, das tönt guet! (Wien, 08.04.2009)
SCHWEIZER DESIGN FÜR ALLE
Intelligent, raffiniert oder zeitlos: Schweizer Designer sind bekannt für ihre eigene Handschrift und ihren hohen Qualitätsanspruch: Eine ganz eigene Designwelt, die es grenzenlos zu entdecken gilt. Im HOKOHOKO-Shop finden Sie daher jetzt die Kollektionen von 10 Designern aus der Schweiz – und es werden täglich mehr. Porzellanbecher mit Gold- oder Platinapplikation, extravagante XXL-Taschen, Wendestrickjacken aus feinster Merinowolle oder puristische Kleiderleisten. Das sind nur einige Beispiele, aus der Vielfalt professionell gefertigter Schweizer Design-Kleinserien im HOKOHOKO-Shop.
RISIKOLOS BESTELLEN TROTZ ZOLL, STEUER UND WÄHRUNGSWECHSEL
Der Schweizer Franken, sowie Zoll und Einfuhrsteuer sind eine echte Einschränkung für Nichtschweizer-,,Made in Switzerland“-Fans. Auch Schweizer Kunden können häufig nur in Euro und nicht ohne Risiko bei Online-Shops außerhalb der Schweiz bestellen: Die Preise werden oft jeweils nicht mit dem aktuellen Kurs umgerechnet und bei der Annahme des Päckchens lauern unbekannte Zusatzkosten, die der Zoll oder das jeweilige Finanzamt vom Überbringer kassieren lässt.
Diese Kosten können unter Umständen anfallen, aber HOKOHOKO sorgt für die nötige Transparenz: Die Verkaufspreise werden zum tagesaktuellen Wechselkurs berechnet und bei den meisten Artikeln kann direkt online in der Artikelbeschreibung angesehen werden, ob und in welcher Höhe Einfuhrzoll und – Steuer zum Kaufpreis dazu kommen. So kann jeder Kunde ganz unbesorgt bestellen – sogar Artikel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem Einkaufskorb – und in seiner Landeswährung bezahlen. Das hat HOKOHOKO auf bisher einzigartige Weise gelöst. (Wien, 4.3.09)
Aussender:
HOKOHOKO Media GmbH
Telefon: 0043 (720) 97 5678

Vortrag: BLICKFANG Designmesse, Stuttgart, 10.3.12
HOKOHOKO: Weihnachtsgewinnspiel auf Facebook
Vortrag: BLICKFANG Designmesse, Stuttgart, 12.3.11
HOKOHOKO verlost Design im Wert von rund 2.000 €
HOKOHOKO-Shop in Facebook integriert
HOKOHOKO: Jetzt auch bei Facebook
Vortrag: Designmesse DESIGNERS FAIR, Köln, 22.1.10
HOKOHOKO: Erdbeer-Komplott rettet Eisbären. Und: Warum Nachhaltigkeit das Leben schöner macht.
HOKOHOKO: Alter Hut ist neuer Stoff für Kreative: Upcycling als Recycling mit Mehrwert.
HOKOHOKO: Designverkaufs-Netzwerk fördert heimische Kreativwirtschaft!
HOKOHOKO: Mass Customization. Oder: Wie kommt die Hüfte ins Designerkleid.
HOKOHOKO: Web 2.0 ist super. Bis einer heult
HOKOHOKO: Online-Shop für Designer und kleine Manufakturen
HOKOHOKO.com