Lehrauftrag im Rahmen des Bachelor-Studiengangs „Immobilienwirtschaft“ im Wintersemester 2024/25 Lehrveranstaltung: Software für Immobilientreuhänder Thema: Software für Makler und Liegenschaftsbewerter Software für die wesentlichen Arbeitsbereiche von ...
Seit 21.03.2024 ist Jörg Buß zertifizierter BIM-Experte und –Berater (Building Information Modeling). Ausgebildet und zertifiziert durch Ausbildungspartner der buildingSMART Austria Abschlusszertifikat bSI (buildingSMART international), Professional ...
Integration digitaler Technologien bei der Entwicklung eines zukunftsweisenden Bauprojekts am Wienerberg Ziele des Projekts Ein Best-Practice-Pilot für die Nutzung von BIM (Building Information Modeling) Nutzung ...
„Transformation in der Immobilienwirtschaft – Wie die Bauwelt mit Startups revolutionieren?“ Als Experte für die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft hielt Jörg Buß bei den Bautagen in ...
Gründung der PTE PropTech Events GmbH mit dem Ziel, internationale und fachlich anspruchsvolle PropTech Events zu veranstalten. Ausgliederung der Event-Abteilung aus der Austrian PropTech Initiative ...
Verkauf der Data Business Institute GmbH vollständig und inklusive aller Plattformen und Dienstleistungen an die PriceHubble AG (Schweiz) acht Jahre nach der Gründung Im Mai ...
Beratung, Begleitung und Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung 2018 (DSGVO). Seit 2018 ist Jörg Buss zertifizierter Datenschutzexperte für die Umsetzung der Verordnung in der gesamten EU. Zertifiziert durch Incite ...
Erstellung von Privatgutachten im Bereich Internetsoftware, WEB Programmierung, Netzwerkanwendung. Seit 2015 ist Jörg Buß allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Internetsoftware, WEB Programmierung, Netzwerkanwendung ...
„Lage. Lage. Lage. Immobiliensuche heute.“ Johannes Siegl und Jörg Buß berichten den Teilnehmern der Finanzschule, wie Immobilienkäufer effizient und punktgenau eine gute Lage für ein ...
Konzeptionelle und technische Beratung zu den Themen Second Screen, Automatic Content Recognition und Augmented Reality für ein Projekt der brand unit gemeinsam mit Toni Weiss ...
Die HOKOHOKO Media GmbH arbeitet jetzt nach den Standards der International Project Management Association (IPMA). Das bedeutet: Noch professionellere Projektplanung und -abwicklung auf Basis international ...
Analyse der bestehenden Einzelwebseiten und Entwicklung eines Konzepts für die Umsetzung eines internationalen und mehrsprachigen Webseiten-Verbunds für eine zentrale Unternehmenswebseite, vier zusätzliche Brandwebseiten, vier Divisionwebseiten, ...
„Sag‘ mir, wer deine Freunde sind und ich sage dir, was du einkaufst.“ Bei der Suche nach Antworten auf Sachfragen ist das Internet inzwischen erste ...
„Ich empfehle Deine Marke meinen Freunden. Nicht (nur), weil ich Deine Marke mag, sondern weil ich meine Freunde mag.“ Das [gefällt mir] im Internet. Anhand ...
„Bin ich bereit, diesen Preis zu bezahlen?“ … ist eine oft gedachte Frage, während des Besuchs auf einer Designmesse oder im Ladenatelier. Oder auch: „Da ...
Warum werden Erdbeeren gekauft, die giftig gespritzt wurden, nicht lecker und um die halbe Welt gereist sind? Das kann man fragen, muss es aber nicht ...
Recycling ist, wenn aus gebrauchtem Material etwas Neues entsteht. Upcycling ist, wenn aus gebrauchtem Material etwas neues, Wertvolleres entsteht. Recycling mit Mehrwert, ein Trend, den ...
Die Kreativwirtschaft (oder auch: ,,Creative Industries“) erwirtschaftet in ihren Regionen einen relevanten Beitrag zum Gesamtwirtschaftsvolumen, belebt die Städte, fördert die Vielfalt und bewahrt (ganz nebenbei) ...